Brandwerk
  • Leistungen
    • brandwerk solution
    • brandwerk traffic
    • brandwerk fse
    • Prüfingenieur für Brandschutz
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Leitlinien und Arbeitsweise
    • Zusammenarbeit mit dem Kunden
    • Digitale Prozesse
    • Gremienarbeit
    • Standorte
  • Unser Team
  • Karriere
    • Jobs
    • Pluspunkte
    • Abschlussarbeiten und Praktika
  • Referenzen
    • Projekte
    • Sonderlösungen
    • Partner & Kunden
    • Presse & Publikationen
  • Newsblog
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • +49 (0) 201 95 99 75-00
    • mail@brandwerk.team
  • Menü Menü

Denkmalschutz und aktuelles Baurecht

Weltkulturerbe Zeche Zollverein, Essen

Von der größten Zeche der Welt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Zeche Zollverein gilt als einer der geschichtsreichsten Ausstellungs- und Veranstaltungsorte in Deutschland. Gerade deshalb benötigen die denkmalgeschützten Gebäude, die sich zum Teil über der Hochhausgrenze von 22 m erstrecken, eine Brandschutzplanung, die nicht aus der Schublade kommt.

Individualität gepaart mit Sonderlösungen sind gefragt, um 150 Jahre nach der Erbauung der Zeche aktuelle Schutzziele des Baurechts weiterhin sicherzustellen. Dank moderner Rechenverfahren der Brand- und Räumungssimulation lassen sich auch historische Bauwerke des 19. Jahrhunderts abbilden und Schwachstellen ertüchtigen. Zahlreiche bauliche Gegebenheiten – wie die zechentypischen Stahltragkonstruktionen der Gebäude – konnten dank des modernen anlagentechnischen Brandschutzes ausreichend kompensiert werden. So vereinen die Zeche Zollverein und die Kokerei historische industrielle Architektur mit modernem Brandschutz.

Leistungen

  • Brandschutzkonzepte für Baumaßnahmen
  • Brandschutzkonzepte für Veranstaltungen
  • Fachbauleitung Brandschutz / Bauüberwachung
  • Brand- und Räumungssimulationen
  • Brandfallmatrix und Wirkprinzipprüfungen
  • Flucht- und Rettungspläne
  • Feuerwehrpläne etc.
Innensicht Zeche Zollverein 360 Grad Sicht
Zeche Zollverein Essen
Zeche Zollverein Außensicht in Essen
Zurück

Die Spezialisten

Wir helfen Ihnen weiter. Sprechen Sie uns an.

Markus Kraft

Markus Kraft

Markus Kraft

Dipl.-Ing. Mitglied der Geschäftsführung Prüfingenieur für Brandschutz Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes 0201 95 99 75-00 kraft@brandwerk.team
Constantin Schmitz

Constantin Schmitz

Constantin Schmitz

Dipl.-Ing. (FH) Mitglied der Geschäftsführung Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes 0151 146 177-04 schmitz@brandwerk.team

    Start
    Fragen? – Wir haben Antworten!

    Wir helfen in nur 3 Schritten

    Thema
    Bei welchen Themen können wir Ihnen helfen?
    Hilfe
    Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
    Kontakt
    Ihre Kontaktdaten

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.



    Ähnliche Referenzen

    Überzeugen Sie sich von erfolgreich abgeschlossenen Projekten

    Salzfabrik, Essen

    Salzfabrik, Essen

    Die ehemalige Salzfabrik ergänzt als denkmalgerechter Ausbau zum Zentral- und...

    Historische Markthalle, Herford

    Historische Markthalle, Herford

    Die Markthalle Herford entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Teil der...

    Zechenfest, Essen

    Zechenfest, Essen

    Seit 30 Jahren laden die Werbegemeinschaft des Stadtbezirks VI – Zollverein...

    Fleetschlösschen, Hamburg

    Fleetschlösschen, Hamburg

    Klein, aber fein: Das Fleetschlösschen ist Teil des Weltkulturerbes Hamburger...

    Alle Projekte

    Copyright © – brandwerk consulting group

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen
    Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial