Digitale Prozesse
Informationsfluss und Kommunikation im Projektverlauf
Erfolgreiche Projekte sind kein Zufall, sondern das Resultat von guter Planung, Steuerung und Umsetzung.
Gerade bei komplexen Projekten und großen Teams ist es schwierig, immer den Überblick zu behalten. Wir setzen auf digitale Prozesse und die Softwarelösung projectfacts der 5 Point AG. Mit dem Projektstrukturplan managen wir Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten effizient und detailgenau. Wir strukturieren unsere Projekte flexibel mittels Phasen und Meilensteinen.
Mit der Kapazitätsplanung können wir Ressourcen je nach Auslastung einplanen und umverteilen. Die Kapazitäten unserer Teammitglieder werden nach Erfordernis der Teilaufgabe und Qualifikation des Mitarbeiters den Arbeitspaketen zugeordnet.
Gantt-Diagramm zum Projekt
Projektstrukturplan mit Phasen und Arbeitspaketen
Ticketsystem – Struktur und Zuordnung statt Chaos
Digitale Mängelaufnahme und Nachverfolgung
Digitalisierte Projektorganisation
Stichprobenhafte Bauüberwachung bedeutet für uns das Mitwirken an der Lösung und nicht nur Aufzeigen von Problemen.
Eine zeitliche Entwicklung der Mangelpunkte ermöglicht es zeitkritische Punkte zu identifizieren. Die Zuordnung der Mängel zu Bauteilen, Geschossen und Teilbereichen sowie Darstellung im Plan (Kevox) erleichtert die Bearbeitung durch Bauleitung/ausf. Firmen. Durch den Einsatz von Formblättern wird ausführenden Firmen die Erstellung der Dokumentation erleichtert.
Digitale Mängelerfassung direkt auf der Baustelle
Wir arbeiten mit KEVOX, einer datenbankgestützten Software zur Mängelerfassung, -Dokumentation und -Behebung. Diese bietet viele Vorteile im Projektverlauf:
- Online-Mängelfreimeldung über QR-Code für Bauleitung
- Brandschutzberichte mit Fotodokumentation und Lokalisierung in Plänen
- Themenbezogene Brandschutzberichte für die Bauleitung (z.B. nur Kabelschotts für ausf. Firma)
- Synchronisierung der mobilen Endgeräte mit Serversystem
- Zugriff mehrerer Nutzer auf das System
Weitere Informationen:
Gut zu wissen
Themenrelevante Beiträge
Agiles Arbeiten im Brandschutz
/in news Geschäftsführung /von M. Kraft