Newsblog
Aktuelles von Brandwerk

baNaL2.3 – alternatives, simulationsbasiertes Nachweisverfahren zur ASR A2.3 (2022) für Fluchtwegbreiten in Arbeitsstätten
Auf der Basis langjähriger Erfahrungen mit Entfluchtungs- und Räumungssimulationen im Bereich der schutzzielorientierten Nachweisführung für den Brandschutz in unterirdischen Verkehrsanlagen...

ASR A2.3 (2022) – Fluchtwege und Notausgänge in Arbeitsstätten
Im März 2022 veröffentlichte die BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und...

15 Jahre Brandschutzpartner für den Limbecker Platz in Essen
Das Einkaufszentrum in der Fußgängerzone im Nordwesten der Essener Innenstadt...

Konzepterstellung für Arbeiten in Tunnelbereichen
Auf Baustellen im Allgemeinen und insbesondere bei Arbeiten unter Tage, wie zum...

Fachbauleitung Brandschutz
Die Fachbauleitung Brandschutz überwacht die Umsetzung der Inhalte des...

100 Jahre Museum Folkwang Essen
100 Jahre Gegenwart – Museum Folkwang feiert 100 jähriges Bestehen in...

Digitale Prozesse im Brandschutz
Erfolgreiche Projekte sind kein Zufall, sondern das Resultat von guter Planung,...

Prüfingenieur für Brandschutz
Seit 2019 prüfen wir im Baugenehmigungsverfahren hoheitlich...

Wettbewerbsberatung
Brandschutztechnische Beratung im Rahmen von Architekturwettbewerben Im Bereich...

Bauteiltemperaturbemessung
Der Nachweis der Feuerwiderstandsklasse von Bauteilen über die im Eurocode...

Agiles Arbeiten im Brandschutz
Agilität ist im Bau- und Planungsprozess von komplexen Sonderbauten möglich...

Optimierte Dimensionierung von Entrauchungsanlagen
Im Rahmen der Erstellung von Brandschutzkonzepten für komplexe Sonderbauten...

Prüfungsausschuss Brandschutz der Ingenieur- und Architektenkammer Bau NRW
Unter Building Information Modelling kurz BIM versteht sich im Allgemeinen die...

Verifizierung von Sondernachweisen durch Rauchversuche
Im Rahmen der Neuplanung eines 40 m hohen Industriebaus mit mehreren offen...

Compliance Beratung im Baurecht – Unsere Arbeitsweise
Immobilien werden regelmäßig durch Experten wie technische Sachverständige...

Dabei, wenn was Neues entsteht: der Königshof in Essen
Als im Herbst 2020 die Galeria Karstadt Kaufhof-Filiale am Willy-Brand-Platz...

Bauen mit Holz – Brandschutzplanung im Holzbau
Bauen mit Holz ist nicht nur ein Trend, sondern auch nachhaltig und...

Building Information Modelling (BIM)
Unter Building Information Modelling kurz BIM versteht sich im Allgemeinen die...

Wirkprinzipprüfung
Eine Wirkprinzipprüfung (WPP) ist rechtlich erforderlich, äußerst wichtig und...

Brandfallmatrix
Eine Brandfallmatrix ist als Leistungsphasen übergreifender Planungsprozess zu...

Arbeitsschutz vs. Brandschutz: Sind Arbeitsstätten in Hochhäusern unmöglich?
Brandschutz- und Arbeitsschutzvorschriften widersprechen sich punktuell...

Brandwerk-Trio bildet in FeuerTrutz Akadamie aus
Passgenaue und dauerhaft effiziente Brandschutzlösungen zu planen und...

Neue Publikation über Flucht- und Rettungspläne
Der Titel „Flucht- und Rettungspläne“ erläutert die wichtigsten Grundlagen...

Martin Roszak als staatlich anerkannter Sachverständiger bestellt
03-2020 Geschäftsführer M.Eng. Martin Roszak wurde, nach erfolgreichem...

Brandwerk Hamburg unterstützt bei Wettbewerbsteilnahme
Für die Neubebauung des Fleetgrundstücks an der zentral gelegenen...

Stiftung Samtweberei gegründet
Der Gründungsprozess der NachbarschaftStiftung Samtweberviertel Krefeld geht in...

Brandwerk bewirbt sich um FeuerTrutz Award
Brandwerk Solution hat sich um den FeuerTrutz Award 2021 beworben, der...

Erfolgreiche Wirkprinzipprüfung auf Zollverein
In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Zollverein und Bosch wurde für das...

Expansion in Rüttenscheid
Die Brandwerk Consulting Group expandiert am Standort in Essen-Rüttenscheid....