Ehemalige Kaue der Zeche Zollverein, Essen
Von der Kaue zum Büro
Auf dem Kokereigelände des UNESCO-Weltkulturerbes Zeche Zollverein ist ein einzigartiges Büroquartier der RAG Montan Immobilien GmbH mit über 22.000 m² Bürofläche entstanden. Mehrere unter Denkmal stehende Gebäude der ehemaligen Kokerei, wurden zu Bürogebäuden umgebaut.
Unter ihnen befindet sich auch die ehemalige Kaue der Zeche Zollverein. Bei der Sanierung des Gebäudes wurde großen Wert auf den Erhalt der „Dreischiffigkeit“ des Gebäudes gelegt, mit der Schwarzkaue, Waschkaue und der Weißkaue. So wurde beispielsweise die originale Kaue in Teilen erhalten, mit Kauenbänken und Haken unter der 5,60 m hohen Decke für die Kauenkörbe. Um die Raumhöhe wurde eine Galerieebene mit neuen Büroräumen geschaffen.
Außerdem wurden die typischen weißen Kauenfliesen mit integrierter Seifenschale in einigen Räumen erhalten.
In der ehemaligen Kaue der Zeche Zollverein sind so rund 2.300 m² Bürofläche entstanden.
Brandwerk Solution wurde mit der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes beauftragt. Der Denkmalschutz sowie die neu eingezogene Ebene mit Büros stellten eine besondere Herausforderung dar, denn die rechtlichen Anforderungen an das Gebäude mussten erfüllt werden und dabei sollten die Vorstellungen der Architekten ebenfalls umgesetzt werden.
Während der Ausführungsplanung und Bauausführung haben wir die GMR Architekten aus Gelsenkirchen in allen brandschutztechnischen Fragen beraten und unterstützt.
Leistungen
- Leistungsphase 2 bis 4 & 5+8
- Brandschutzkonzept
- Beratung zur Bauausführung
Die Spezialisten
Wir helfen Ihnen weiter. Sprechen Sie uns an.
Constantin Schmitz
Constantin Schmitz
Dipl.-Ing. (FH) Teamleitung brandwerk solution Niederlassungsleiter Hamburg Fachleitung Planung & Konzeption Veranstaltungskonzepte Wettbewerbsberatung Brandschutzsachverständiger 0151 146 177-04 schmitz@brandwerk.teamChristian Luven
Christian Luven
B. Eng. Projektingenieur Brandschutzsachverständiger 0151 146 177-06 luven@brandwerk.teamÄhnliche Referenzen
Überzeugen Sie sich von erfolgreich abgeschlossenen Projekten