Logistikbrücke Porsche, Zuffenhausen
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft erweitert im Rahmen der Produktion des Taycans ihr Stammwerk in Zuffenhausen. Das neue Logistikgebäude Bau 72 mit fünf Geschossen ist gleichzeitig Betriebsrestaurant als Versammlungsstätte für bis zu 800 Personen, Parkhaus für Fahrzeuge sowie Logistikfläche zur Kommissionierung und Umschlagung von verschiedenen Gütern des angrenzenden Produktionskomplexes des Porsche Taycans in Halle 70. Es werden Bauteile wie Karosseriekomponenten und Kompletträder in entsprechenden Behältern von Fließbändern und Gabelstaplern zwischen der Logistik und der Endfertigung, entsprechend den aktuellen Produktionsanforderungen, an- bzw. abtransportiert und auf Stellflächen zwischengelagert.
Entgegen der ursprünglichen Brandschutzplanung sowie den Anforderungen an ein feuerbeständiges Tragwerk sollte die Trag- und Dachkonstruktion der Logistikbrücke, die die Hallen 70 und 72 verbindet, als nichtbrennbare Stahlkonstruktion ohne Feuerwiderstand ausgebildet werden. Zum Nachweis der Standsicherheit im Brandfall wurde eine Bauteiltemperaturuntersuchung durchgeführt. Die Untersuchung der maßgebenden Brandszenarien im Bereich der Logistikbrücke mit Methoden des Brandschutzingenieurwesens ergab, dass es zu keinen kritischen Bauteiltemperaturen des Tragwerkes im Brandfall kommt. Im Bereich der maximalen Energiefreisetzung, welche durch die Sprinkleranlage begrenzt wird, und der daraus resultierenden, maximalen adiabaten Oberflächentemperatur konnte eine Unterschreitung der kritischen Stahltemperatur von 500 °C an den statisch relevanten Punkten am Deckenträger über der Zwischenebene sowie im Wandbereich der Reifenkommissionierungsfläche nachgewiesen werden.
Leistungen
- Brandsimulation
- Bauteiltemperaturbemessung
Die Spezialisten
Wir helfen Ihnen weiter. Sprechen Sie uns an.

Maximilian Privik
Maximilian Privik
B. Sc. Mitglied der Geschäftsführung Brandschutzsachverständiger 0151 146 177-24 privik@brandwerk.team
Bastian Stahra
Bastian Stahra
M. Sc. Teamleitung brandwerk fse Simulationsbasierter Brandschutz Crowd Simulation 0175 603 08-51 stahra@brandwerk.teamÄhnliche Referenzen
Überzeugen Sie sich von erfolgreich abgeschlossenen Projekten