Referenzen
aktueller Sonderlösungen
Die brandwerk fse spezialisiert sich auf Brandschutzlösungen durch fortschrittliche Sonderlösungen und Rauchgasversuche, um Sicherheitsziele effizient zu erfüllen. Mit modernster Technik und einem eigenen Sonderlösungencluster führt sie detaillierte Analysen und Tests durch,
die die Planung und Genehmigung von Brandschutzkonzepten unterstützen. Ihr Ansatz ermöglicht schnelle, realitätsnahe Bewertungen und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für optimalen Brandschutz.
- Räumungssimulation
Simulationsgestütztes Sicherheitskonzept für eine öffentliche Großversammlung
Die besondere Herausforderung bei Sicherheitskonzepten für öffentliche Großversammlungen und Demonstrationen besteht insbesondere in der Ungewissheit der Teilnehmeranzahl, deren Verhalten und in dem extrem dynamischen und unvorhersehbaren Umfeld im öffentlichen Straßenraum.
- Brandsimulation
- Windsimulation
Havarie eines Gefahrstofflagers
Ein Chemieunternehmen plant die Installation einer Tankanlage für hochentzündliche Gefahrstoffe auf seinem Betriebsgelände. Bereits eine geringfügige Havarie könnte ein verheerendes Brandereignis auslösen.
- Räumungssimulation
Umnutzung von Bestandsgebäuden: Kapazität von Treppenbreiten über Räumungssimulationen
Bei der Umnutzung eines Bestandsgebäudes zu einem Bürogebäude mit Versammlungsräumen waren die Treppenbreiten gemäß Arbeitsstättenrecht und Versammlungsstättenverordnung zu schmal.
- Brandsimulation
- Windsimulation
Entfall windrichtungsabhängiger Steuerung im Industriedenkmal
Die Sanierung einer historischen Industriehalle für die Nutzung als Versammlungsstätte erforderte aufwendige Arbeiten an der Entrauchung und Steuerung aufgrund des Denkmalschutzes.
- Rauchsimulationen
- Windsimulation
Vermeidung einer kostenintensiven maschinellen Entrauchungsanlage für ein Bürohochhaus
Bei der Planung eines Bürohochhauses mit Atrium ist effiziente Entrauchung im offenen Atrium entscheidend für Selbstrettung und Löschangriff.