Andi Tannhäuser
Andi Tannhäuser Projektmitarbeiter Brandschutzbeauftragter 0201 95 99 75-09 tannhaeuser@brandwerk.team
Andi Tannhäuser Projektmitarbeiter Brandschutzbeauftragter 0201 95 99 75-09 tannhaeuser@brandwerk.team
01.12.2022 Weltkulturerbe und aktuelles Brandschutzniveau: Geht nicht, gibt`s nicht! Gemeinsam mit dem Architekturbüro Planinghaus aus Darmstadt realisierten wir die Umnutzung...
17.11.2022 Langzeitberatung über 10 Jahre im Sanierungsprozess eines Hochhauses aus den 1960er Jahre. Ein Erfahrungsbericht zum Brandschutz und zu besonderen...
Dilan Tütenk Projektmitarbeiter 0201 95 99 75-00 tuetenk@brandwerk.team
Felix Korbmacher Projektmitarbeiter 0201 95 99 75-00 korbmacher@brandwerk.team
Der Gebäudekomplex Lindenallee 29-41 steht im Kernbereich der Essener Innenstadt. Er wurde um die Jahrhundertwende des auslaufenden 19. Jahrhunderts vom Architekten Peter Zindel errichtet.
Auf dem Kokereigelände des UNESCO-Weltkulturerbes Zeche Zollverein ist ein einzigartiges Büroquartier der RAG Montan Immobilien GmbH mit über 22.000 m2 Bürofläche entstanden. Mehrere unter Denkmal stehende Gebäude der ehemaligen Kokerei, wurden zu Bürogebäuden umgebaut.
Jannis Owsianny Projektmitarbeiter 0201 95 99 75-00 owsianny@brandwerk.team
Auf dem ehemaligen Gelände eines Medienunternehmens im Essener Südviertel wird ein neues Wohnquartier gebaut. Die Planung der neun Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage erfolgt durch das Architekturbüro Oezen-Reimer+Partner aus Bonn, das dort insgesamt 236 Wohnungen vorsieht.