
Bauen mit Holz – Brandschutzplanung im Holzbau
Bauen mit Holz ist nicht nur ein Trend, sondern auch nachhaltig und brandschutztechnisch immer zukunftsfÀhiger.
Trotzdem stellt die Planung und BauausfĂŒhrung von HolzhĂ€usern auch neue Herausforderungen an Behörden, Planer und ausfĂŒhrende Firmen. Aufgrund des Vorfertigungsgrades des Bauteile mĂŒssen viele AusfĂŒhrungsdetails schon in der Planungsfrage geklĂ€rt werden. Aufgrund fehlender Verwendbarkeitsnachweise sind viele Bauprodukte (wie z.B. BrandschutztĂŒren, Schottungen, usw.) fĂŒr den Einsatz in HolzgebĂ€uden noch nicht geprĂŒft und können nicht ohne weiteres eingebaut werden.
Im Zuge der brandschutztechnisches BauĂŒberwachung sind vermehrt Zulassungsfragen von Bauteilen zu klĂ€ren und neue Fragestellungen zu beachten (z.B. Rauchdichtigkeit von Fugen u.Ă€.).
Ăbliche Bauweisen im Holzbau:
- Brettstapeldecken
- Holzrahmenbau
- Holztafelbauweise
- historische Holzbalkendecken mit LehmeinschĂŒben
- Holzhybridbauweise
Das sollten Sie ĂŒber das Bauen mit Holz wissen
- Verfertigung von Bauteile im Holzbau bietet Vorteile in Bezug auf Bautempo, QualitÀt und Kosten
- Baurechtlich sind GebÀude bis GebÀudeklasse 5 in Holzbau möglich
- Aufgrund fehlender gesetzlicher Grundlagen sind HochhĂ€user in Holzbauweise nur ĂŒber Abweichungen und mit Zustimmung der Behörden in Deutschland möglich.
- Einbau einer flĂ€chendeckenden automatischen Löschanlage ermöglicht auch Projekte die ĂŒber das aktuelle Baurecht hinaus gehen
- Sichtbare HolzoberflÀchen sind bisher nur eingeschrÀnkt möglich (vgl. Entwurf der HolzbauR 2020)
Hybridbauweise bedeutet, dass Holzbauteile, StahltrÀger und Betonbauteile im GebÀude vorkommen. Diese Bauweise bietet gerade in komplexeren GebÀuden Vorteile z.B. in Bezug auf die Statik oder den Schallschutz.
- Untergeschosse, Kerne und sowie z.T. StahlbetonstĂŒtzen und UnterzĂŒge werden je nach Entwurf auf Stahlbeton gefertigt
- TrennwĂ€nde, AuĂenwĂ€nde und Decken oft aus Holzwerkstoffen (Rahmenbauweise, Brettschichtholz)
- Hybrid-Decken bestehen aus verbundenen Holzdecken mit Stahlbetonplatten
- Sondernachweise in Form von HeiĂbemessungen nach EuroCode Teil 5 möglich
- Forschungsprojekte der TU MĂŒnchen liefern aktuell neue Erkenntnisse ĂŒber Realbrandversuche (Stand 2021)