Brandwerk
  • Leistungen
    • brandwerk solution
    • brandwerk traffic
    • brandwerk fse
    • Prüfingenieur für Brandschutz
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Leitlinien und Arbeitsweise
    • Zusammenarbeit mit dem Kunden
    • Digitale Prozesse
    • Gremienarbeit
    • Standorte
  • Unser Team
  • Karriere
    • Jobs
    • Pluspunkte
    • Abschlussarbeiten und Praktika
  • Referenzen
    • Projekte
    • Sonderlösungen
    • Partner & Kunden
    • Presse & Publikationen
  • Newsblog
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • +49 (0) 201 95 99 75-00
    • mail@brandwerk.team
  • Menü Menü

U-Bahnstation Bergwerk Consolidation, Gelsenkirchen

Im Rahmen einer vorangegangenen Risikoanalyse und aufgrund von Forderungen seitens der technischen Aufsichtsbehörde wurde brandschutztechnischer Handlungsbedarf bei der U-Bahnstation Consolidation in Gelsenkirchen festgestellt. Insbesondere der Umstand, dass hier nur ein Ausgang vorhanden ist, stellte eine Herausforderung dar. Eine erstellte Brandsimulation bestätigte die Bewertung der Risikoanalyse in der Form, dass zwingend Lösungen zur Rauchfreihaltung des Treppenbereichs gefunden werden mussten. Erreicht wurde dieses Ziel letztlich durch das Vorsehen von Strahlventilatoren. So konnte gewährleistet werden, dass auch im Falle eines brennenden Fahrzeuges der Fluchtweg nutzbar bleibt. Um eine Einschaltverzögerung zu vermeiden, wurden darüber hinaus Linearmelder im Deckenbereich der Station vorgesehen, die eine unmittelbare Alarmierung und ein Anlaufen der Ventilatoren sicherstellen.

Der Trend hin zu Materialien mit besserem Brandverhalten hat auch sehr positive Auswirkungen auf die Folgen eines Fahrzeugbrandes in einer U-Bahnstation. Gezeigt hat sich dies bei einer späteren Neubewertung der Situation in der U-Bahnstation Consolidation. Bei dieser wurde ein neuer Fahrzeugtyp als Grundlage angesetzt, nachdem die vorherigen Fahrzeuge außer Betrieb genommen wurden. Die Simulationsergebnisse der neuen Brandsimulation, indem die neuen Fahrzeugtypen berücksichtigt wurden, zeigten ein wesentlich besseren Verlauf eines Brandes, als die in der ersten Brandsimulation betrachtete älter Bauweise der Fahrzeuge.

Erforderlich wurde diese neue, ebenfalls durch die brandwerk traffic erstellte Untersuchung durch Umbaumaßnahmen zur Verbesserung der Situation für in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen, die insbesondere die Installation von Aufzügen bedeuteten. Da diese ein nicht unwesentliches Strömungshindernis darstellen, war somit Anlass zur Neubewertung der Verrauchungssituation im Brandfall gegeben.

So konnte bei diesem Projekt im ersten Schritt durch eine individuelle und genaue Bewertung der Situation eine praktikable Lösung für die zunächst bedenkliche Bestandssituation gefunden und im Weiteren gezeigt werden, wie relevant die genaue und stets aktuelle Bewertung von baulichen Veränderungen und solchen der Rahmen- oder Eingangsbedingungen ist.

Leistungen

  • Erstellen eines Brandschutzkonzeptes nach TRStrab Brandschutz
  • Durchführung eines Rauchversuches
  • Brand- und Räumungssimulation
  • Ausführungsplanung
  • Brandschutztechnische Bauüberwachung
Zurück

Die Spezialisten

Wir helfen Ihnen weiter. Sprechen Sie uns an.

Markus Kraft

Markus Kraft

Markus Kraft

Dipl.-Ing. Mitglied der Geschäftsführung Prüfingenieur für Brandschutz Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes 0201 95 99 75-00 kraft@brandwerk.team
Maximilian Privik

Maximilian Privik

Maximilian Privik

B. Sc. Mitglied der Geschäftsführung Brandschutzsachverständiger 0151 146 177-24 privik@brandwerk.team

    Start
    Fragen? – Wir haben Antworten!

    Wir helfen in nur 3 Schritten

    Thema
    Bei welchen Themen können wir Ihnen helfen?
    Hilfe
    Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
    Kontakt
    Ihre Kontaktdaten

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.



    Ähnliche Referenzen

    Überzeugen Sie sich von erfolgreich abgeschlossenen Projekten

    Stadtbahnstrecke U81, Düsseldorf

    Stadtbahnstrecke U81, Düsseldorf

    Die Landeshauptstadt Düsseldorf beginnt nach langer Planung mit der Erweiterung...

    KVB Betriebshof Weidenpesch Kölner Verkehrsbetriebe, Köln

    KVB Betriebshof Weidenpesch Kölner Verkehrsbetriebe, Köln

    Auf dem Gelände neben der KVB-Hauptwerkstatt in Köln-Weidenpesch ist eine...

    WSW Schwebebahn-Betriebswerkstatt, Wuppertal-Vohwinkel

    WSW Schwebebahn-Betriebswerkstatt, Wuppertal-Vohwinkel

    Die über 100 Jahre alte Schwebebahnstation in Vohwinkel liegt am Ende der...

    U-Bahnstation Berliner Platz, Essen

    U-Bahnstation Berliner Platz, Essen

    Als baulicher Turmbahnhof errichtet, vereint die Essener U-Bahnstation Berliner...

    Alle Projekte

    Copyright © – brandwerk consulting group

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen
    Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial