Brandwerk
  • Leistungen
    • Brandwerk Solution
    • Brandwerk Traffic
    • Brandwerk FSE
    • Prüfingenieur für Brandschutz
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Leitlinien und Arbeitsweise
    • Zusammenarbeit mit dem Kunden
    • Digitale Prozesse
    • Gremienarbeit
    • Standorte
  • Unser Team
  • Karriere
    • Jobs
    • Pluspunkte
    • Abschlussarbeiten
  • Referenzen
    • Projekte
    • Partner & Kunden
    • Presse & Publikationen
  • Newsblog
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • +49 (0) 201 95 99 75-00
    • mail@brandwerk.team
  • Menü Menü

WSW Schwebebahn-Betriebswerkstatt, Wuppertal-Vohwinkel

Die über 100 Jahre alte Schwebebahnstation in Vohwinkel liegt am Ende der sogenannten Landstrecke. Sie bildet den Endpunkt des zweiten Abschnitts der Schwebebahn und beherbergt ein Schwebebahndepot, welches mit einer Wendeschleife und Weichen ausgestattet ist sowie eine Betriebswerkstatt. Die zweigeschossige Wagenhalle ist 74 Meter lang und bietet Platz für 27 Gelenkzüge.

Im Rahmen einer Brandschau wurde von Seiten der Feuerwehr ein Brandschutzkonzept für die Abstellhalle im OG und die Betriebswerkstatt im EG sowie des bestehenden Südgebäudes gefordert. Aufgrund des hohen Alters des Gebäudes (Baujahr 1903) und der daraus resultierenden teilweise abweichenden Bauausführungen, gemessen am heutigen Stand der Technik, galt es in enger Abstimmung mit der Feuerwehr Wuppertal Maßnahmen zu entwickeln. Diese sollten ohne Veränderungen an der Bausubstanz eine sichere Fortführung des Betriebs gewährleisten. Insbesondere für die sensible Tragkonstruktion aus ungeschützten Stahlträgern ist ein hohes Schutzniveau sicherzustellen.

Infolge dessen wurden eine flächendeckende Brandmeldetechnik sowie zusätzliche Steigleitungen installiert, welche in Kombination eine frühzeitige Branddetektion und Alarmierung gewährleisten und somit der Feuerwehr ein rascher und zielgerichteter Löschangriff ermöglicht wird. Zusätzlich wurde die Konzeptionierung der Rauchableitung optimiert, um den Löschangriff der Feuerwehr möglichst lange sicherzustellen und eine thermische Entlastung der Stahlträger zu realisieren.

Leistungen

  • Brandschutztechnisches Sanierungskonzept
  • Brandschutzberatung Leistungsphase 1-4
  • Beratung der Ausführungsplanung
  • Brandschutztechnische Bauüberwachung
  • Maßnahmenliste
Zurück

Die Spezialisten

Wir helfen Ihnen weiter. Sprechen Sie uns an.

Patrick Schweig

Patrick Schweig

Patrick Schweig

B. Eng. Projektingenieur Brandschutzsachverständiger 0201 95 99 75-40 schweig@brandwerk.team
Leonard Niederheide

Leonard Niederheide

Leonard Niederheide

B. Sc. Projektingenieur Brandschutzsachverständiger 0201 95 99 75-52 niederheide@brandwerk.team

    Start
    Fragen? – Wir haben Antworten!

    Wir helfen in nur 3 Schritten

    Thema
    Bei welchen Themen können wir Ihnen helfen?
    Hilfe
    Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
    Kontakt
    Ihre Kontaktdaten

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.


    Ähnliche Referenzen

    Überzeugen Sie sich von erfolgreich abgeschlossenen Projekten

    Betriebshof Schweriner Straße, Essen

    Betriebshof Schweriner Straße, Essen

    Am Betriebshof Schweriner Straße laufen verschiedene Stränge zusammen: Hier...

    KVB Betriebshof Weidenpesch Kölner Verkehrsbetriebe, Köln

    KVB Betriebshof Weidenpesch Kölner Verkehrsbetriebe, Köln

    Auf dem Gelände neben der KVB-Hauptwerkstatt in Köln-Weidenpesch ist eine...

    Hauptbahnhof, Mülheim an der Ruhr

    Hauptbahnhof, Mülheim an der Ruhr

    Nicht zuletzt aufgrund von Mängeln im Brandschutz ist es erforderlich geworden,...

    U-Bahnstation Berliner Platz, Essen

    U-Bahnstation Berliner Platz, Essen

    Als baulicher Turmbahnhof errichtet, vereint die Essener U-Bahnstation Berliner...

    Alle Projekte

    Copyright © 2020 – Brandwerk Consulting Group

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen